Was ist mccartney ii?

McCartney II ist das dritte Soloalbum des britischen Musikers Paul McCartney, ehemaliges Mitglied der Beatles. Es wurde im Jahr 1980 veröffentlicht und ist eine Fortsetzung seines ersten Soloalbums von 1970, das einfach "McCartney" hieß. Das Album wurde größtenteils von McCartney alleine in seinem Heimstudio aufgenommen und produziert.

McCartney II ist bekannt für seinen experimentellen und elektronischen Sound, der deutlich von Synthesizern und Drum Machines geprägt ist. Es enthält Songs in verschiedenen Stilen, von Pop über Rock bis hin zu Funk und New Wave. Einige der bekanntesten Songs auf dem Album sind "Coming Up", "Waterfalls" und "Temporary Secretary".

Das Album erhielt gemischte Kritiken, erreichte jedoch kommerziellen Erfolg und erreichte in den Charts hohe Platzierungen in verschiedenen Ländern wie den USA und Großbritannien. Es wurde von der RIAA mit Platin ausgezeichnet.

Im Jahr 2011 wurde eine "McCartney II"-Box veröffentlicht, die zusätzliche Demos, B-Seiten und alternative Versionen der Songs enthält. Das Album gilt als ein wichtiger Teil des Solowerks von Paul McCartney und als ein Meilenstein in der Geschichte der elektronischen Musik der 1980er Jahre.